Positionen
Die Berufsvereinigung bietet auf Landes- und Bundesebene den Verbänden, Fraktionen und sonstigen Gremien der grünen Partei Beratung und Unterstützung auf fachlicher Basis.
Das Experten- und Erfahrungswissen der Mitglieder kann hierbei die fortschrittlichen Positionen grüner Innen- und Sicherheitspolitik sinnvoll ergänzen und bereichern.
Auch von Vertretern der Presse wurden die Positionsbekundungen des Vereins bereits häufig zur Kenntnis genommen und in die Berichterstattung einbezogen.
Unsere Stellungnahmen und Grundsatzpapiere im Einzelnen
- Moderne und bürgernahe Polizei
- Ausstattung der Polizei mit Distanz-Elektroimpulsgeräten (Taser)
- Einsatz von Bodycams bei der Polizei
- Polizeilicher und gesellschaftlicher Umgang mit Prostitution
- Predictive Policing (Vorhersagende Polizeiarbeit)
- Kostenerstattung bei Polizeieinsätzen anlässlich von Fußballspielen
- Stellungnahme Wachpolizei Sachsen
- Stellungnahme Landtag Sachsen-Anhalt (Kennzeichnungspflicht, Bodycams)
- Stellungnahme Landtag Schleswig-Holstein („Gefahren durch religiös motivierte Gewalt“)
- Stellungnahme Landtag Schleswig-Holstein (Fahrverbote im Strafrecht für Fälle allgemeiner Kriminalität)
- Moderner Justizvollzug
- Verkehrssicherheit
- Polizeibeauftragte*r für Berlin
- Hilfs- und Wachpolizei in Sachsen
- Taser für die Berliner Polizei?
- Taser im Streifendienst
- Positionspapier „Thin Blue Line“