von pg_admin | Mai 20, 2021 | NSU, Rechtsextremismus, Sicherheitspolitik
In letzter Zeit werden immer wieder Medienberichte veröffentlich, in welchen der Anschein erweckt wird, dass eine Petition, welche fordert, die NSU-Akten öffentlich zugänglich zu machen, im Petitionsausschuss des hessischen Landtags abgelehnt worden...
von pg_admin | Feb. 10, 2021 | Berlin, Fehlerkultur, Gewerkschaften, Interview, Polizeibeauftrage*r, Pressearbeit, Rechtsextremismus, Rechtspopulismus, Sicherheitsgefühl, Sicherheitspolitik
Wir veröffentlichen hier das am 9. Februar 2021 online unter CC-BY-NC-ND 4.0 erschienene Interview von Sarah Ulrich mit unserem 1. Vorsitzenden Oliver von Dobrowolski, das als Teil eines Dossiers zum Thema Rechter Terror und Sicherheit in Kooperation mit der...
von pg_admin | Feb. 9, 2021 | Bayern, Gastbeitrag, Gewalt, Hamburg, Sicherheitsgefühl, Sicherheitspolitik
Herr K. hatte in seinem Leben immer wieder psychische Probleme. Diese verstärkten sich massiv während der Corona-Pandemie. Sein Arzt verschrieb ihm ein Medikament gegen Angststörungen. In der Hoffnung auf eine noch bessere Wirkung nahm Herr K. mehr von dem Medikament...
von pg_admin | Dez. 27, 2020 | Fehlerkultur, Polizeibeauftrage*r, Rechtsextremismus, Sicherheitspolitik, Zivilcourage
Die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) tritt für die Wahrung unserer Grundrechte ein. In diesem Zusammenhang werden zu verschiedenen Rechtsbereichen auch höchstrichterliche Klärungen angestoßen. Die GFF ist somit zu einem Garanten für die deutschen Bürger*innen-...
von pg_admin | Nov. 10, 2020 | Gastbeitrag, Rechtspopulismus, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Sicherheitspolitik, Versammlungsrecht
Demonstrationsgeschehen (Symbolbild)Zu den Reaktionen auf Polizeieinsätze bei Querdenken-DemosAm vergangenen Samstag war es mal wieder soweit: Aus dem gesamten Bundesgebiet kamen Tausende Menschen nach Leipzig, um dort im Rahmen der Querdenken-Demo gegen die...
von pg_admin | Juni 30, 2020 | Fehlerkultur, Gewerkschaften, Rechtspopulismus, Sicherheitspolitik
Wir brauchen in der Debatte Ehrlichkeit, Vertrauen und ReflektionRassismusvorwürfe, das Berliner Landesantidiskriminierungsgesetz (LADG), Rechtsextremismus, Satire vs. Pressefreiheit, das neue Bremer Polizeigesetz und die Ausschreitungen in Stuttgart.Statt der...