Polizei Grün
  • Wer wir sind
  • Vorstand
  • Mitgliedschaft
Seite wählen

Staatsfeinde in Uniform?

von pg_admin | Juni 20, 2019 | Baden-Württemberg, Hamburg, Interview, Mecklenburg-Vorpommern, Rechtspopulismus, Terror, Video

Im ZDF lief am 19. Juni 2019 abends im Format ZDFzoom eine Dokumentation von Dirk Laabs, die mit den von der taz aufgedeckten Umtrieben von Nordkreuz, Uniter und Hannibar korrespondiert und darüber hinaus tief in die Strukturen von Militär und Polizei in Deutschland...

PolizeiGrün in Erfurt: Zeichen gegen Rechtsextremismus

von pg_admin | März 24, 2019 | Fachdiskussion, Polizeikongress, Positionspapier, Rechtspopulismus, Sicherheitspolitik

Rechtsextremismus – ein beängstigendes Problem in unserer Gesellschaft. Und heute leider so stark wie selten zuvor, radikalen und populistischen Kräften in einer polarisierten Gesellschaft „sei Dank“.Richtig schockierend wird es jedoch, wenn der...

"Rechts und Ordnung" – Über Rechtsextremismus in der Polizei

von pg_admin | März 22, 2019 | Interview, Rechtspopulismus, Sachsen, Video

Rechtsextremistische Ausfälle bei der deutschen Polizei. Ein Thema, das seit einigen Monaten nicht aus der Presse zu bekommen ist. Eigentlich gut, denkt man. Immerhin hat es ja jemand aus dem Dunkelfeld in die Öffentlichkeit gebracht.Auf dem zweiten Blick folgt jedoch...

Was tun gegen Rechtsextremismus in der Polizei?

von pg_admin | Jan. 29, 2019 | Interview, Polizeibeauftrage*r, Pressearbeit, Rechtspopulismus, Sicherheitspolitik

In der Jungle World erschien nun ein Interview, das Jan Rebuschat mit unserem 1. Vorsitzenden Oliver von Dobrowolski geführt hat.Aufgrund der gegenwärtigen Berichte zu mutmaßlichen rechtsextremistischen Entgleisungen von Polizeibediensteten stellt sich zunehmend die...

Rechtsextremismus in der Polizei – wie groß ist das Problem?

von pg_admin | Jan. 11, 2019 | Interview, Polizeibeauftrage*r, Pressearbeit, Rechtspopulismus, Sicherheitspolitik

Bei den jüngst bekannt gewordenen Vorfällen in Frankfurt am Main (NSU 2.0) und an anderen Orten in Hessen handelt es sich um verstörende und abstoßende Vorwürfe.In den vergangenen Monaten und Jahren gab es jedoch bereits mehrfach ähnliche Entgleisungen von...

Ein LKA-Mitarbeiter bei PEGIDA und der Vorwurf einer #Pegizei

von pg_admin | Aug. 25, 2018 | Interview, Rechtspopulismus, Sachsen

Für das Onlineportal watson.de gab unser 1. Vorsitzender Oliver von Dobrowolski ein Interview zu den jüngsten Ereignissen in Sachsen: Bei einer PEGIDA-Versammlung in Dresden kam es mutmaßlich zu einer Einschränkung der Pressearbeit eines ZDF-Teams von „Frontal...
Nächste Einträge »
  • 10-jähriges Bestehen Polizei-Grün e.V.
  • Anhörung
  • Antisemitismus
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Bodycam
  • Bremen
  • Cannabis
  • Drogen
  • Fachdiskussion
  • Fehlerkultur
  • G20
  • Gastbeitrag
  • Gewalt
  • Gewerkschaften
  • Hamburg
  • Hans-Georg Maaßen
  • Interview
  • Jahresversammlung
  • Justizvollzug
  • Kennzeichnungspflicht
  • Koalitionsvertrag
  • Kolumne
  • LGBTIQ
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Neuer Vorstand PolizeiGrün
  • Neuwahlen
  • Niedersachsen
  • NRW
  • NSU
  • Österreich
  • Polizeibeauftrage*r
  • Polizeikongress
  • Positionspapier
  • Pressearbeit
  • R2G
  • Rechtsextremismus
  • Rechtspopulismus
  • Rheinland-Pfalz
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Sicherheitsgefühl
  • Sicherheitspolitik
  • Spendenaktion
  • Stammtisch
  • Terror
  • Uncategorized
  • Verkehrssicherheit
  • Verkehrswende
  • Versammlungsrecht
  • Video
  • YouTube
  • Zivilcourage

Impressum
Datenschutz

Presse
Mitgliedschaft

X (Twitter)
YouTube