von pg_admin | Mai 26, 2020 | Berlin, Fehlerkultur, Gewerkschaften, Kennzeichnungspflicht, Koalitionsvertrag, Polizeibeauftrage*r, Pressearbeit, R2G, Sicherheitspolitik
Es ist ein Gesetzesvorhaben, das bereits seit rund einem Jahr thematisiert und mitunter heiß debattiert wird. Nun haben es auch Gewerkschaften, Berufsverbände und Zeitungsredaktionen außerhalb Berlins als ein Thema entdeckt, mit dem sich gut Schlagzeilen und empörte...
von pg_admin | Sep. 26, 2019 | Fehlerkultur, Gewerkschaften, Kennzeichnungspflicht, Positionspapier, Pressearbeit, Sicherheitspolitik
Zum heutigen Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig zur Rechtmäßigkeit der individuellen Kennzeichnung von Polizeidienstkräften erklärt unser 1. Vorsitzender Oliver von Dobrowolski:Dass uniformierte und bewaffnete Bedienstete des Staates, die in die...
von pg_admin | Aug. 3, 2018 | Kennzeichnungspflicht, Polizeibeauftrage*r
Für die Tageszeitung „Neues Deutschland“ hat unser 1. Vorsitzender Oliver von Dobrowolski eine Kolumne mit dem Titel „Kennzeichnungspflicht als Standard“ verfasst. Sie kann hier online abgerufen werden.Der Kolumnentext:Stellen Sie sich einmal...
von pg_admin | Feb. 18, 2017 | Anhörung, Bodycam, Kennzeichnungspflicht, Sachsen-Anhalt
Im Landtag Sachsen-Anhalt in Magdeburg fand am 16. Februar 2017 eine Anhörung zu einem Gesetzentwurf der Regierungskoalition (Schwarz-Rot-Grün) statt. Dieser behandelt die Einführung einer individuellen Kennzeichnungspflicht für sachsen-anhaltinische...