von pg_admin | Feb. 10, 2021 | Berlin, Fehlerkultur, Gewerkschaften, Interview, Polizeibeauftrage*r, Pressearbeit, Rechtsextremismus, Rechtspopulismus, Sicherheitsgefühl, Sicherheitspolitik
Wir veröffentlichen hier das am 9. Februar 2021 online unter CC-BY-NC-ND 4.0 erschienene Interview von Sarah Ulrich mit unserem 1. Vorsitzenden Oliver von Dobrowolski, das als Teil eines Dossiers zum Thema Rechter Terror und Sicherheit in Kooperation mit der...
von pg_admin | März 1, 2020 | Fehlerkultur, Interview, LGBTIQ, Pressearbeit, Rechtsextremismus, Rechtspopulismus, Sicherheitsgefühl
Die gemeinsame Geschichte von der LGBTIQ-Community und der Polizei ist eine sehr schwierige. Weltweit, aber auch und insbesondere in Deutschland.Die Bemühungen der Strafverfolgungsbehörden, diese Kluft zu überwinden, (neues) Vertrauen zu gewinnen und damit natürlich...
von pg_admin | Dez. 28, 2019 | Baden-Württemberg, Fehlerkultur, Gewerkschaften, Interview, Pressearbeit, Rechtspopulismus
Ein Interview unseres 2. Vorsitzenden Armin Bohnert in den BNN, veröffentlicht am 14. Dezember 2019, sorgte im Südwesten der Republik für Nachhall. Unter der Rubrik „Polizeiinterne Kritik“ wurde über rechtsextreme Verdachtsfälle innerhalb der Polizei und...
von pg_admin | Juni 20, 2019 | Baden-Württemberg, Hamburg, Interview, Mecklenburg-Vorpommern, Rechtspopulismus, Terror, Video
Im ZDF lief am 19. Juni 2019 abends im Format ZDFzoom eine Dokumentation von Dirk Laabs, die mit den von der taz aufgedeckten Umtrieben von Nordkreuz, Uniter und Hannibar korrespondiert und darüber hinaus tief in die Strukturen von Militär und Polizei in Deutschland...
von pg_admin | Apr. 5, 2019 | Hamburg, Interview, NRW, Video
Zum Fall des aufgrund einer mutmaßlichen Sorgfaltspflichtverletzung der beteiligten Polizeidienststellen fälschlich in die JVA Kleve (NRW) eingelieferten Syrers, der anschließend unter noch ungeklärten Umständen durch einen Brand zu Tode kam, hat das ARD-Magazin...
von pg_admin | März 22, 2019 | Interview, Rechtspopulismus, Sachsen, Video
Rechtsextremistische Ausfälle bei der deutschen Polizei. Ein Thema, das seit einigen Monaten nicht aus der Presse zu bekommen ist. Eigentlich gut, denkt man. Immerhin hat es ja jemand aus dem Dunkelfeld in die Öffentlichkeit gebracht.Auf dem zweiten Blick folgt jedoch...