von pg_admin | Juli 22, 2021 | Fachdiskussion, Hamburg, YouTube
Veranstaltung mit Dr. Irene Mihalic (MdB) und Dr. Till Steffen (MdHB) Wann: Dienstag, 03.08.21, 18:00 – 19:30 UhrWo: Bürgerhaus Wilhelmsburg, Mengestraße 20, 21107 Hamburg Nur ein starker demokratischer Rechtsstaat kann Bedrohungen effektiv abwehren,...
von pg_admin | Feb. 9, 2021 | Bayern, Gastbeitrag, Gewalt, Hamburg, Sicherheitsgefühl, Sicherheitspolitik
Herr K. hatte in seinem Leben immer wieder psychische Probleme. Diese verstärkten sich massiv während der Corona-Pandemie. Sein Arzt verschrieb ihm ein Medikament gegen Angststörungen. In der Hoffnung auf eine noch bessere Wirkung nahm Herr K. mehr von dem Medikament...
von pg_admin | Aug. 30, 2020 | Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Stammtisch
Im März sollte eigentlich der erste Hamburger Stammtisch stattfinden, der dann jedoch wegen der Corona-Lage abgesagt wurde. Nun wurde ein neuer Anlauf unternommen und Mitgliedern und Interessierten am 26. August das Angebot einer Zusammenkunft in der „Analogwelt“,...
von pg_admin | Feb. 14, 2020 | Fachdiskussion, Hamburg, Rechtsextremismus, Terror
Hamburg hat seine erste Veranstaltung von Polizei Grün e.V. erlebt! Unter dem Titel „Rechtsextremismus. Was können Sicherheitsbehörden und Justiz im Kampf dagegen leisten?“ lud unser Verein zusammen mit der Grünen Jugend zu einer Diskussionsrunde am 11....
von pg_admin | Sep. 26, 2019 | Fehlerkultur, Hamburg, Kolumne, Sicherheitspolitik
Für die Tageszeitung „Neues Deutschland“ hat unser 1. Vorsitzender Oliver von Dobrowolski eine Kolumne zur Fehlerkultur bei der Polizei verfasst. Sie kann hier online abgerufen werden.Der Kolumnentext:Wo Menschen mit ihren Gewerken zu einer...
von pg_admin | Juni 20, 2019 | Baden-Württemberg, Hamburg, Interview, Mecklenburg-Vorpommern, Rechtspopulismus, Terror, Video
Im ZDF lief am 19. Juni 2019 abends im Format ZDFzoom eine Dokumentation von Dirk Laabs, die mit den von der taz aufgedeckten Umtrieben von Nordkreuz, Uniter und Hannibar korrespondiert und darüber hinaus tief in die Strukturen von Militär und Polizei in Deutschland...