von pg_admin | Juni 30, 2020 | Fehlerkultur, Gewerkschaften, Rechtspopulismus, Sicherheitspolitik
Wir brauchen in der Debatte Ehrlichkeit, Vertrauen und ReflektionRassismusvorwürfe, das Berliner Landesantidiskriminierungsgesetz (LADG), Rechtsextremismus, Satire vs. Pressefreiheit, das neue Bremer Polizeigesetz und die Ausschreitungen in Stuttgart.Statt der...
von pg_admin | Mai 31, 2020 | Berlin, Positionspapier, R2G
Hier ein erneuter Debattenbeitrag zum Entwurf des Berliner Landesantidiskriminierungsgesetzes (LADG), das voraussichtlich in der kommenden Woche im Berliner Abgeordnetenhaus verabschiedet wird.Der Autor ist Jurist, Hochschullehrer beim Bundeskriminalamt sowie Mitglied...
von pg_admin | Mai 26, 2020 | Berlin, Fehlerkultur, Gewerkschaften, Kennzeichnungspflicht, Koalitionsvertrag, Polizeibeauftrage*r, Pressearbeit, R2G, Sicherheitspolitik
Es ist ein Gesetzesvorhaben, das bereits seit rund einem Jahr thematisiert und mitunter heiß debattiert wird. Nun haben es auch Gewerkschaften, Berufsverbände und Zeitungsredaktionen außerhalb Berlins als ein Thema entdeckt, mit dem sich gut Schlagzeilen und empörte...
von pg_admin | März 1, 2020 | Fehlerkultur, Interview, LGBTIQ, Pressearbeit, Rechtsextremismus, Rechtspopulismus, Sicherheitsgefühl
Die gemeinsame Geschichte von der LGBTIQ-Community und der Polizei ist eine sehr schwierige. Weltweit, aber auch und insbesondere in Deutschland.Die Bemühungen der Strafverfolgungsbehörden, diese Kluft zu überwinden, (neues) Vertrauen zu gewinnen und damit natürlich...
von pg_admin | Feb. 14, 2020 | Fachdiskussion, Hamburg, Rechtsextremismus, Terror
Hamburg hat seine erste Veranstaltung von Polizei Grün e.V. erlebt! Unter dem Titel „Rechtsextremismus. Was können Sicherheitsbehörden und Justiz im Kampf dagegen leisten?“ lud unser Verein zusammen mit der Grünen Jugend zu einer Diskussionsrunde am 11....